top of page

Stillprobleme? Babyosteopathie kann helfen!

Aktualisiert: 14. Jan. 2024

Saug-, Schluck- und Stillprobleme in der Neugeborenenzeit sind keine Seltenheit und bereiten Deinem Baby Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme - hierbei kann Babyosteopathie oft Abhilfe schaffen. Die Nahrungsaufnahme ist essenziell für eine gesunde Entwicklung Deines Kindes.


Beim Stillen oder Füttern mit der Flasche kann es zu Schwierigkeiten kommen, wenn Dein Baby Probleme beim Anlegen, Saugen oder Schlucken hat. Es kann auch sein, dass dein Kind zu unruhig oder hektisch trinkt und dabei zu viel Luft zu schluckt, was wiederum zu Blähungen und Verdauungsbeschwerden führen kann. Vielleicht hast du auch beobachtet, dass dein Baby sich häufig verschluckt oder es Milch wieder ausspuckt?


Diese Phänomene können entstehen durch Unreife, Fehlbildungen (Lippen-Kiefer-Gaumenspalte etc.), genetische oder neurologische Erkrankungen, Stoffwechselstörungen, Infektionen, Gelbsucht, Passagestörungen oder Kompression

der Schädelbasis. Die Nerven, die das Saugen und Trinken steuern, verlaufen aus der Schädelbasis und können bei Irritation negative Auswirkungen auf Saugen, Schlucken und Stillen haben. Grundsätzlich kann dies bei der Geburt entstehen und osteopathisch gut behandelt werden.

Wenn Du eine große Unruhe bei Deinem Baby beim Stillen bzw. Füttern beobachtest, könnte das daran liegen, dass das Zwerchfell angespannt ist, was zu Luftschlucken führen kann. Mögliche Platzbeschränkungen oder Zwangslagen in der Gebärmutter oder HWS-Fehlstellungen könnten das Saugen, Schlucken und Stillen ebenfalls negativ beeinflussen. Auch diese Symptome lassen sich durch sanfte osteopathische Techniken meist schnell lösen.


Begleitend zur Behandlung durch den Kinderarzt und die Hebamme oder Stillberater kann der Osteopath Dein Baby bei seinen anfänglichen Problemen unterstützen. Durch eine osteopathische Untersuchung können mögliche Verspannungen und Dysfunktionen ertastet und behandelt werden. Die Mamas und Papas werden auch in die Behandlung einbezogen, dies ermöglicht es, dass das Baby auch Zuhause das Trinken erleichtert wird.


Bei Stillproblemen sind immer auch mögliche Dysfunktionen bei der Mama zu bedenken, besonders Blockaden der mittleren Brustwirbelsäule

und der Rippen (oft nach Kristeller Handgriff) sowie mögliche Blockaden an Sakrum (Kreuzbein) oder Occiput (Hinterhauptbein). Diese Strukturen können das vegetative Nervensystem beeinflussen und möglicherweise den Milchfluss stören. Außerdem steuern hormonell der Hypothalamus und die Hypophyse die Milchbildung über die Sekretion von Prolaktin und Oxytozin.


Wann muss ich zum Arzt?

Wenn diese Symptome bei Deinem Baby über einen längeren Zeitraum anhalten oder ganz akut auftreten, könnte es eventuell zu Komplikationen wie Gewichtsverlust, Verdauungsstörungen oder einer erschwerten Eltern-Kind-Bindung führen. Such bitte zeitnah Deinem Kinderarzt zur Abklärung auf, um potenzielle ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.


Um mehr darüber zu erfahren, wie Mel Dich und Dein Baby, während der Neugeborenenzeit begleiten und unterstützen kann, buche einen Termin zum



Check-Up unter:

https://www.doctolib.de/osteopath/muenchen/melanie-kirsten.



Um den Lesefluss zu erleichtern wurde auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich (m/w) verzichtet. Sämtliche Personen- und Berufsbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Schreibaby wieder glücklich durch Osteopathie
Ein glückliches Baby beim Stillen

 
 
 

1 Comment


Stillprobleme und Schwierigkeiten beim Saugen oder Schlucken können für viele Eltern eine Herausforderung darstellen. Es ist wichtig, frühzeitig Unterstützung zu suchen, um das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu gewährleisten. Auf Montessori Klettergerüst findest du eine Vielzahl an Produkten, die sowohl für die Mutter als auch für das Baby den Alltag erleichtern können. Möbel, die speziell für stillende Mütter und ihre Kinder entwickelt wurden, können das Stillen angenehmer und bequemer gestalten und gleichzeitig einen sicheren Ort für das Baby bieten. Eine gut ausgestattete Umgebung für die Stillzeit sorgt für mehr Komfort und eine bessere Unterstützung für Mutter und Kind.

Like
bottom of page